Skip to main content
Begin main content

 

 

ZUSAMMEN SIND WIR STARK

BORA - hansgrohe, Pro Cycling UCI World Tour Team

 

 

 

 

Related Content:

Nach dieser globalen Pandemie weiß das Radsportteam von BORA-hansgrohe, dass eine lebenslange Leidenschaft einen temporären Rückschlag überlebt. Sie setzen auf die Kraft, Präzision und Teamarbeit, die sie als eines der weltweit führenden Radsportteams auszeichnet.

 

 

Photography by Kody Kohlman, Instagram: @kokody

Trotz verschobener Rennen inmitten der COVID-19 Pandemie trainieren die Radsportteams weiterhin für den verspäteten Saisonstart. Noch vor wenigen Monaten waren wir in Medellin, Kolumbien, um das BORA-hansgrohe Team zu filmen, als sie sich auf die Spring Classics-Rennen vorbereiteten, die jetzt auf den Herbst verschoben wurden. Trotz Einschränkungen des öffentlichen Lebens (stay-at-home order) hat das Team deutlich gemacht, dass ihr Engagement für den Sport die temporären Rückschläge bei Weitem übersteigt.

Bereits im Februar 2020 hatte Spitzenfahrer Peter Sagan ein einziges Ziel vor Augen: Das Team auf eine siegreiche Saison vorzubereiten. „Alles, was während eines Rennens passiert, ist ein Ergebnis des Trainings. Und jeder Radfahrer ist anders. Einer konzentriert sich mehr auf Sprints, während ein anderer mehr Zeit mit Anstiegen verbringt. Aber während das Trainingslager uns körperlich herausfordert, ist der wesentliche Grund dafür, unsere Einheit zu stärken. Wenn wir Zeit miteinander verbringen, lernen wir, was es bedeutet, ein Team oder eine “Band of Brothers“ zu sein, wie wir uns nennen.“

BORA - hansgrohe putting on his Specialized S-Works 7 Road Cycling Shoe
test

"Wenn wir Zeit miteinander verbringen, lernen wir, was es bedeutet, ein Team oder eine “Band of Brothers“ zu sein, wie wir uns nennen.“


Peter Sagan, 3x World Champion

 

  

  

Kolumbien war eine einzigartige, aber passende Wahl für die Elite-Radfahrer, die normalerweise in Europa trainieren. Die Stadt Medellin liegt auf 1.500 Metern, hat farbenfrohe Straßen und ist von weiten Berglandschaften umgeben. Eine malerische Umgebung, die nicht nur für extreme Fahrten geeignet ist, sondern auch für solche, die den kommenden Spring Classics-Rennen nicht unähnlich sind. Mit anderen Worten, eine Umgebung, die dem Fahrer die Geschicklichkeit und Geschwindigkeit abverlangt, die zum Gewinnen erforderlich sind.

BORA - hansgrohe professional road cycling team Colombian city ride
Professional road cyclist Peter Sagan Specialized S-Works 7 BOA shoes and bag

During the multi-week intensive, the team undergoes daily training practices. Each morning, a mechanic checks and fixes their equipment, while their coach sets the daily route. By 10:00am the team arrives, kitted up and ready to go. They ride four to seven hours with minimal breaks, through high altitude and rough terrain, building their endurance and strength and preparing themselves for when their personal limits will be challenged in pursuit of a collective victory.

Während mehreren intensiven Wochen unterzieht sich das Team täglichen Trainingsfahrten. Jeden Morgen überprüft und repariert ein Mechaniker die Ausrüstung, während der Trainer die tägliche Route festlegt. Um 10:00 Uhr kommt das Team dazu, ausgerüstet und einsatzbereit. Sie fahren vier bis sieben Stunden mit minimalen Pausen durch Hochebenen und raues Gelände, bauen ihre Ausdauer und Kraft auf und bereiten sich darauf vor, wenn ihre persönlichen Grenzen herausgefordert werden, um einen gemeinsamen Sieg zu erreichen.

BORA - hansgrohe professional road cycling team riders

  

„Auf den letzten fünfhundert Metern herrscht nur eine Leere im Kopf. Der Schmerz, die Menge, alle Gefühle hören auf zu existieren. Und dann überquert ein Fahrer - nur einer von uns - die Ziellinie."


– Daniel Oss

Drei Monate später – die Spring Classics und die gesamte Saison sind auf Herbst 2020 verschoben. Tausende Stunden Training für eine verschobene Saison und mehrere Monate Unsicherheit? Während das Team auf die Nachricht wartet, wann sie wieder Radfahren dürfen, wird deutlich wie sehr sie diese „Zusammen sind wir stark”-Mentalität ermutigte, durchzuhalten. Als die Radfahrer aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens (stay-at-home order) daran gehindert wurden, im Freien zu trainieren, entwickelte das Team, laut Manager Ralph Denk, neue Wege, um die Form zu halten, die sie im Trainingslager so hart erkämpft hatten: „Sie haben sich sehr auf ihre Trainer verlassen und steigern die übergreifenden Trainingsleistungen. Sie sind fest entschlossen in Höchstform zu bleiben, denn diese Saison könnte sich zwar verzögern, ist aber definitiv noch nicht vorbei."

Und vorbei ist sie sicherlich nicht. Nach einigen unsicheren Monaten wurde der Kalender des Teams offiziell neu festgelegt; die Rennen beginnen Ende Juli. Und um sich vorzubereiten, geht die „Band of Brothers“ zurück ins Trainingslager, diesmal etwas näher. Sie fahren Mitte Juni ins Ötztal, Österreich, wo sie stundenlange Trainingsfahrten mit Sprints und Anstiegen machen werden; und den Teamspirit hochhalten.

BORA - hansgrohe Photo

HOL DIR DIE AUSRÜSTUNG.

 

https://www.boafit.com/en-us/products/specialized-s-works-7/397.html

ENTDECKE MEHR
 
Specialized
S-Works 7

Das BORA - hansgrohe Team verwendet exklusiv den Specialized S-Works 7 mit BOA® Fit System für eine direktere Verbindung zum Rennrad und einer ultimativen Kraftübertragung auf die Pedale.

 

Specialized Sworks Vent Road Cycling Shoe

ENTDECKE MEHR
 
Specialized
S-Works Vent

Eine super Ventilation muss nicht auf Kosten der Performance gehen. Das BORA – hansgrohe Team wird auf der World Tour die Vorteile der zwei S3-BOA-Drehverschlüsse genießen, mit denen eine millimetergenaue Anpassung für jeden Sprint möglich ist.  

 

adidas TERREX Two BOA

ENTDECKE MEHR
 
adidas
TERREX Two BOA

für lange Strecken entwickelt, verwendet das BORA - hansgrohe Team den adidas TERREX Two BOA® für schnelle Feineinstellung und Präzision beim Training ohne Fahrrad.