Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
TRANSPARENT. NACHHALTIG. VERBUNDEN.
Wir setzen uns dafür ein, dass unser Planet gesund bleibt, unsere Gemeinschaft gedeiht und unsere Athleten optimal vorbereitet sind und Höchstleistungen erbringen können. Unsere Mission, ein nachhaltigeres und gerechteres Unternehmen zu werden, beginnt mit unseren internen Praktiken und erstreckt sich auf unsere globalen Partnerschaften. Transparenz ist nach wie vor der Schlüssel zu unserer Mission – wir streben danach, bei allem, was wir tun, mit Exzellenz und Zielstrebigkeit vorzugehen, und wir werden auch in Zukunft unsere Fortschritte in Bezug auf unsere Nachhaltigkeits- und Gemeinschaftsziele bekannt geben, um unsere Verbraucher und Partner stets auf dem Laufenden zu halten.
Das BOA® Team lebt seine Vision, Mission und Werte mit voller Überzeugung – getragen von dem Grundsatz, dass Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung unser gesamtes Handeln prägen.
Unsere Vision ist es, Menschen zu inspirieren und zu Höchstleistungen anzuspornen. Wir leben diese Vision durch Spitzensportler, die an die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit gehen, durch unsere Mitarbeitenden, die ihre beruflichen und persönlichen Ambitionen verfolgen, durch unsere Markenpartner, Lieferanten und Partnerfabriken, die ihre gesteckten Ziele erreichen sowie durch unsere Partner-Communitys, die den Weg für mehr Chancengleichheit ebnen, damit alle die Chance auf eine bessere Zukunft haben. Diese Vision wird durch die BOA®-Werte untermauert, zum Beispiel durch folgenden:
„Wir sind ein inklusives globales Team, das sich gegenseitig vertraut und unterstützt. Unsere Partner, die Gemeinschaft und die Umwelt liegen uns am Herzen."
Wie wirkt sich das auf BOAs Ziele und Schwerpunkte in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung aus?

NACHHALTIGKEIT – Für uns bedeutet das: mit weniger mehr erreichen – indem wir die nachhaltigsten verfügbaren Materialien und Energiequellen nutzen. Wir haben diesen Weg 2018 eingeschlagen und seither unseren durchschnittlichen Kunststoffverbrauch um über 34 % gegenüber dem Bezugsjahr 2018 reduziert. Gleichzeitig konnten wir den Anteil an Produkten und Verpackungen mit nachhaltigen Materialien von 0 % auf 99 % steigern.
Trotz dieser Fortschritte ruhen wir uns nicht auf dem Erreichten aus. Vor fünf Jahren haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, unseren CO₂Fußabdruck drastisch zu verringern – durch folgende Maßnahmen: Senkung des Kunststoffverbrauchs (pro System) um durchschnittlich mehr als 50 %, kompletter Verzicht auf den Einsatz neuer fossiler Rohstoffe in Produkten und Verpackungen, und vollständige Vermeidung von Deponieabfällen in unserer globalen Lieferkette. Diese Ziele sind ambitioniert, aber wir sind überzeugt, dass wir sie gemeinsam mit unseren Lieferpartnern erreichen können.
Unser Engagement für soziale Verantwortung stützt sich auf den Anspruch, das Leben aller Menschen in unserem Umfeld zu verbessern – dazu zählen BOA® Mitarbeitende, Mitarbeitende unserer Lieferpartner sowie Menschen in benachteiligten Communitys an unseren Wohn- und Arbeitsorten. In den vergangenen Jahren konnten wir in all diesen Bereichen spürbare Fortschritte erzielen – und gezielt Unterstützung bieten, zum Beispiel:
BOA® MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER – Wir investieren kontinuierlich in inklusive Recruiting- und Arbeitsprozesse durch verschiedene Maßnahmen – unter anderem durch Partnerschaften mit externen Organisationen zur Erweiterung unseres Bewerberpools, die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden-Benefits auf lokaler und globaler Ebene, die Förderung von Freiwilligenarbeit, gezielte Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung sowie Workshops während der Arbeitszeit, die auf körperliches, soziales, finanzielles und mentales Wohlbefinden ausgerichtet sind.
BOA® LIEFERPARTNER UND DEREN MITARBEITENDE – Unser jährliches AuditProgramm für Tier-1-Lieferanten, das vor fünf Jahren gestartet wurde, hat bei unseren Partnern zu deutlichen Verbesserungen geführt – sowohl in Bezug auf nachhaltige Geschäftsprozesse als auch auf Gesundheit, Sicherheit, Umfeld und allgemeines Wohlergehen der Mitarbeitenden. 100 % unserer sechs Partnerfabriken haben in ihrem jüngsten Audit die Bewertung B oder besser erhalten, fünf davon sogar die Bestnote A.
BOA® COMMUNITY – Wir haben unsere Partnerschaften mit Organisationen, die sich für einen breiten, inklusiven Zugang zur Natur, zu Bildung und beruflichen Möglichkeiten einsetzen, weiter ausgebaut. Wir sind stolz darauf, mit führenden Organisationen zusammenzuarbeiten – darunter Big Brothers Big Sisters of Colorado, Denver Scholarship Foundation, The Chill Foundation, Protect Our Winters sowie Schulen in den Communitys unserer Lieferpartner.
Zum Abschluss bleibt zu sagen, dass BOA® sich zu einem respektvollen Umgang mit unserem schützenswerten Planeten bekennt und dass wir uns weiter dafür einsetzen, das Leben sowie die Chancen aller Menschen in unserem Umfeld zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Bericht zu lesen. Wir wissen Ihr Interesse an unserem Weg sehr zu schätzen.
R. Shawn Neville
CEO BOA® Technology
VERPACKUNG UND PRODUKTZUSAMMENSETZUNG.
Im Jahr 2025 ist BOA® vollständig auf Polycarbonat aus 100 % recyceltem PostConsumer-Material umgestiegen und hat damit den Anteil an recycelten und erneuerbaren Materialien in Produkten und Verpackungen auf über 50 % erhöht. Mehr als 85 % aller Kunststoffverpackungen von BOA® bestehen inzwischen aus recyceltem Post-Consumer-Material.


BOA® reduziert seinen CO₂-Fußabdruck, indem weniger Kunststoff verwendet und auf recycelte sowie erneuerbare Materialien umgestellt wird. Initiativen zur Effizienzsteigerung in der Produktion, zur Wiederverwendung von Materialresten und zur Optimierung der Bauteilgestaltung bringen BOA® auf Kurs, den gesamten Kunststoffverbrauch bis 2025 um 39 % zu senken und den Einsatz von neuem fossilem Kunststoff um über 3.400 Tonnen zu reduzieren.
BOA® arbeitet mit weltweit führenden Kunststoffherstellern zusammen, um den Einsatz nachhaltigerer Kunststoffe weiter voranzutreiben.
Über 98 % aller BOA® Produkte und Verpackungen enthalten inzwischen recycelte Kunststoffe oder Kunststoffe aus erneuerbaren Quellen. Im Jahr 2025 stammt mehr als die Hälfte aller bei BOA® eingesetzten Kunststoffe aus recycelten oder erneuerbaren Quellen. Durch den reduzierten Einsatz von Kunststoff und die Nutzung nachhaltigerer Materialien ist BOA® auf Kurs, den materialbedingten CO₂-Fußabdruck bis 2025 um 60 % zu senken – mit dem Ziel, bis 2035 eine Reduktion von über 80 % zu erreichen.

Unsere Mitarbeitenden sind engagiert und unterstützen BOA®s Einsatz für soziale Verantwortung und dessen Bedeutung für unsere weltweite Community. Unsere hohe Freiwilligenquote zeigt, dass unsere Mitarbeitenden flexible und vielfältige Möglichkeiten haben, sich auch während der Arbeitszeit zu engagieren. Unsere Mitarbeitenden stehen hinter den Initiativen des Unternehmens, Inklusion und Vielfalt voranzubringen und Verbindungen über Regionen hinweg zu stärken. Dieses Engagement reicht bis in unsere Lieferkette: Wir setzen uns dafür ein, dass Gesundheit, Wohlergehen, Sicherheit und Löhne für die Mitarbeitenden unserer Partner festgelegte Standards erfüllen oder übertreffen.

DIE WICHTIGSTEN LIEFERANTEN VON BOA®


BOA® COMMUNITY PARTNER
12.500 Menschen wurden durch BOAs Community-Partnerschaften erreicht – für einen verbessertem Zugang zu Naturerlebnissen, Bildung und beruflichen Perspektiven.

Wir sind ein internationales Team mit Büros in Denver, Österreich, Japan, Korea, Hongkong und China. Wir engagieren uns aber nicht für den Schutz unserer Community und der Umwelt, sondern wir nehmen unsere soziale Verantwortung ernst. Es ist uns wichtig, den Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter weltweit zu gewährleisten – in unseren eigenen Büros genauso wie bei unseren Fabriken und Anbietern.
Wir haben uns dazu verpflichtet, faire und sichere Arbeitsbedingungen zu bieten und umweltbewusst zu handeln.