DIE ZUKUNFT DER PASSFORM NEU DEFINIERT.
DIE BESTE AUSRÜSTUNG
JETZT NOCH BESSER.
Mit dem neuen hochmodernen Performance Fit Lab geht BOA neue innovative Wege, um die menschliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Wir führen unabhängige wissenschaftliche Studien durch, in denen die biomechanischen Auswirkungen einer guten Passform gemessen werden. Gemeinsam mit unseren Markenpartnern entwickeln wir neue Produktkonfigurationen unter Verwendung des BOA® Fit Systems, um die traditionelle Schuh-Oberkonstruktion zu revolutionieren und die Leistung der Athleten zu verbessern.
DAS PERFORMANCE
FIT LAB.
Das 250 Quadratmeter große Performance Fit Lab von BOA befindet sich in unserem weltweiten Hauptsitz in Denver, CO. Das Labor ist mit den neuesten und innovativsten Instrumenten zur Messung biomechanischer Daten ausgestattet, darunter ein 90 Quadratmeter großer Bewegungserfassungsraum, ein Ergospirometer, vier Stand-Kraftmessplatten, ein Indoor-Wanderweg, ein instrumentiertes Fahrrad und Laufband, duale Radar-Technologie und vieles mehr.
WICHTIGE LEISTUNGSKRITERIEN.

Agilität & Geschwindigkeit.
Das BOA Fit System ermöglicht schnellere und abruptere Richtungsänderungen dank einer durchgehenden Verbindung zwischen Ausrüstung und Körper.
WIE WIR TESTEN
Wir machen Bewegungsanalysen und nutzen Kraftmessplatten. Dabei wenden wir die sog. Inverse-Dynamics-Methode an, um zu berechnen, wie die Kraft auf den Körper des aktiven Athleten wirkt.
KRAFT & PRäzISION.
Kraft ohne Verzicht auf Präzision: das BOA Fit System sichert Explosivität und unvergleichliche Genauigkeit.
WIE WIR TESTEN
Mit Krafteinlagen, inertialen Messeinheiten (IMUs) und einem Dualen Radarsystem können wir berechnen, wie ein Athlet seine maximale Kraft erreicht.


AUSDAUER & GESUNDHEIT.
Geh weiter, schneller und kraftvoller. Das BOA Fit System spart Energie, indem es die Effizienz verbessert.
WIE WIR TESTEN
Mit einem Laufband mit Kraftmessgeräten und einem mobilen Ergospirometer testen wir die Laufökonomie, um die Ausdauer und Effizienz von aktiven Athleten zu bestimmen.
DAS LABORTEAM.
Innerhalb von BOA arbeiten wir jeden Tag daran, die beste Ausrüstung noch besser zu machen. Das Laborteam verwendet intensive, praxisorientierte Forschung und biomechanische Tests, um Schadensfälle zu untersuchen und die Auswirkungen des BOA Fit Systems auf die Leistung von Athleten quantitativ zu definieren und zu messen.
BRETT VLADIKA
SR. DIRECTOR | PERFORMANCE FIT LAB
Brett ist seit den Anfängen bei BOA dabei und hat 12 Jahre lang die Abteilung für Produktentwicklung und Marktforschung geleitet. Seine Erfahrung, sein Wissen und sein innovatives Denken tragen dazu bei, dass BOA weiter in die Zukunft blickt.
DAN FEENEY
BiomechanikER
Mit einem Doktortitel in Neuromechanik von der University of Colorado in Boulder und als ehemaliger professioneller Triathlet und D1-Läufer verbringt Dan den größten Teil seiner Zeit auf der Strecke - entweder trainiert er für sein nächstes Rennen oder dirigiert und entwickelt neue Vor-Ort-Testmethoden für das Performance Fit Lab.
KATE HARRISON
FORSCHERIN | PERFORMANCE FIT LAB
Wenn Kate nicht Sport treibt, dann erforscht sie Sport. Als Forscherin beim Performance Fit Lab verbindet Kate ihre Liebe zum Laufen – sie ist ehemalige Läuferin für die West Virginia University und Team Canada – mit ihrer datengetriebenen Denkweise. Neben ihrer Vollzeitbeschäftigung bei BOA arbeitet Kate derzeit an ihrer Doktorarbeit über die biomechanischen Zusammenhängen von typischen Verletzungen bei Läufern.