DAS BOA PERFORMANCE FIT LAB.
DIE GRENZEN DER MENSCHLICHEN LEISTUNG NEU DEFINIERT
Gemeinsam mit unseren Markenpartnern und BOA Athletes, gehen wir an die Grenzen der Innovation, um neue Produkte mit dem BOA® Fit System zu entwickeln, die die traditionelle Schaftkonstruktion revolutionieren und die Leistung der Athleten verbessern.
WISSENSCHAFTLICH ERWIESENE VORTEILE
Durch bahnbrechende Innovationen und starke Partnerschaften hat unser Team von promovierten Biomechanikern ihr drittes von Experten begutachtetes White Paper veröffentlicht, das beweist, dass Athleten, die das BOA PerformFit Wrap tragen, nachweisliche Leistungsvorteile haben.

Bis zu 1,5 % schnellere Geschwindigkeit bei gleicher Anstrengung, was für Profi-Läufer den entscheidenden Unterschied ausmachen kann, wenn es um einen Podiumsplatz geht.
Bis zu 7 % geringere Rotationsgeschwindigkeit des Sprunggelenks und erhöhte Stabilität/Konstanz, was zu einer gesünderen Saison für die Athleten führt, die dadurch auch in den instabilsten Umgebungen mehr Vertrauen und Stabilität haben.


Bis zu 9 % effizientere Richtungsänderungen, die es den Athleten ermöglichen, sofort und effektiv in eine bestimmte Richtung zu beschleunigen und abzubremsen.
Bis zu 3 % verbesserte Verbindung zur Zwischensohle und verbesserter Fersenhalt, wodurch die Energie optimiert und der Schuh effektiver genutzt wird.

Was ist der BOA PerformFit Wrap?
Die feineinstellbaren BOA PerformFit Wrap -Konfigurationen verbessern nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer der Athleten, indem sie den Mittelfuß umschließen und an diesen anpassen. So sorgen sie für einen optimalen Fersenhalt und eine bessere Verbindung zur Zwischensohle.

PERFORMANCE FIT-INNOVATION
Wir verändern Märkte durch innovative, leistungsstarke Passformlösungen und wissenschaftliche Validierung, um die Grenzen der menschlichen Leistung immer wieder neu zu definieren.

BASIC FIT
Traditionelles U-förmiges Design mit uneinheitlichen Druckbereichen, das nicht in der Lage ist, Veränderungen der Fußmorphologie während der Aktivität auszugleichen.

IMPROVED FIT
Modernisiertes U-förmiges Design mit feineinstellbarer, gleichmäßiger Passform, das den Druck bei Bedarf während der Bewegung anpasst.

ADVANCED FIT
Feineinstellbare BOA PerformFit Wrap -Konfigurationen verbessern die Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer der Athleten und sorgen für einen optimalen Fersenhalt und eine bessere Verbindung zur Zwischensohle.
WHITE PAPER
BOA hat eine äußerst innovative Geschichte – von Anfang an haben wir die Grenzen der Passform und der menschlichen Leistung getestet. Unser Ziel ist es, bei unseren wissenschaftlichen Tests und Untersuchungen unglaublich streng zu sein. Deshalb führt unser Performance Fit Lab-Team aus Biomechanikern jedes Jahr über 750 wissenschaftliche Tests durch und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die beste Ausrüstung in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Marken noch besser zu machen.
DAS LABORTEAM.
Innerhalb von BOA arbeiten wir jeden Tag daran, die beste Ausrüstung noch besser zu machen. Das Laborteam verwendet intensive, praxisorientierte Forschung und biomechanische Tests, um Schadensfälle zu untersuchen und die Auswirkungen des BOA Fit Systems auf die Leistung von Athleten quantitativ zu definieren und zu messen.
DAN FEENEY
Senior Director of Partner Product Innovation & Development
Mit einem Doktortitel in Neuromechanik von der University of Colorado, Boulder, und einem Hintergrund als ehemaliger Profi-Triathlet und D1-Läufer verbringt Dan die meiste Zeit auf dem Trail - entweder beim Training für sein nächstes Rennen oder bei der Durchführung und Entwicklung neuer Testmethoden im Feld für das Performance Fit Lab.
KATE HARRISON
Ph.D. Manager PFL
Wenn Kate nicht gerade selbst Sport treibt, erforscht sie den Sport. Als Forscherin im Performance Fit Lab und ehemalige Läuferin für die West Virginia University und das Team Canada verbindet Kate ihre Liebe zum Laufen mit ihrer datenorientierten Denkweise.
Eric Honert
Ph.D. Leitender Forscher
Eric hat seinen Doktortitel im Rahmen seines Studiums der Fuß-Biomechanik an der Vanderbilt University erworben. Danach bildete er sich im Bereich der Biomechanik von Schuhen weiter und arbeitete mit Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen. Eric testet die Passform seiner Schuhe beim Klettern und Trailrunning und bemüht sich um ein besseres Verständnis dafür, wie BOA die Passform im Labor und in der freien Natur verbessert.
Adam Luftglass
Ingenieur für Werkstoffe und Biomechanik
Mit Diplomen in Materialwissenschaften und Biomechanik begeistert sich Adam für die Anwendung der Wissenschaft zur Verbesserung von Sportgeräten. Adam verbringt die meiste Zeit damit, entweder selbst Sport zu treiben oder Sportdaten zu analysieren. Dabei kombiniert er seine Leidenschaften für Technik und Sport, um die Passform im Performance Fit Lab auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verbessern./span>
Bethany Kilpatrick
Forscherin
Mit ihrem Hintergrund in Trainingswissenschaften und Biomechanik begeistert sich Bethany dafür, zur Innovation des Performance Fit Lab beizutragen. Eine ihrer größten Leidenschaften ist die Arbeit mit Sportlern und das Studium ihrer Bewegungen, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie sich eine bessere Passform erreichen lässt.
Milena Singletary
Forscherin
Milena hat ihren Abschluss in Kinesiologie mit Schwerpunkt Biomechanik an der Illinois State University gemacht. Mit Begeisterung setzt sie Technologie ein, um die menschliche Bewegung und den Einfluss von BOA auf die Performance zu verstehen. Ihre Zeit außerhalb des Labors verbringt sie in der Natur und mit Sport wie Golf und Fußball.