Skip to main content
Begin main content
@kokody

DIE ZUKUNFT DER PASSFORM NEU DEFINIERT.

DIE BESTE AUSRÜSTUNG 
JETZT NOCH BESSER.

Mit dem neuen hochmodernen Performance Fit Lab geht BOA neue innovative Wege, um die menschliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Wir führen unabhängige wissenschaftliche Studien durch, in denen die biomechanischen Auswirkungen einer guten Passform gemessen werden. Gemeinsam mit unseren Markenpartnern entwickeln wir neue Produktkonfigurationen unter Verwendung des BOA® Fit Systems, um die traditionelle Schuh-Oberkonstruktion zu revolutionieren und die Leistung der Athleten zu verbessern.

DAS PERFORMANCE
FIT LAB.

Das 250 Quadratmeter große Performance Fit Lab von BOA befindet sich in unserem weltweiten Hauptsitz in Denver, CO. Das Labor ist mit den neuesten und innovativsten Instrumenten zur Messung biomechanischer Daten ausgestattet, darunter ein 90 Quadratmeter großer Bewegungserfassungsraum, ein Ergospirometer, vier Stand-Kraftmessplatten, ein Indoor-Wanderweg, ein instrumentiertes Fahrrad und Laufband, duale Radar-Technologie und vieles mehr.

 

WICHTIGE LEISTUNGSKRITERIEN.

Performance Fit Lab Hiking Trail and Saucony shoe

Agility and Speed icon

Agilität & Geschwindigkeit.

Das BOA Fit System ermöglicht schnellere und abruptere Richtungsänderungen dank einer durchgehenden Verbindung zwischen Ausrüstung und Körper.

 
WIE WIR TESTEN

Wir machen Bewegungsanalysen und nutzen Kraftmessplatten. Dabei wenden wir die sog. Inverse-Dynamics-Methode an, um zu berechnen, wie die Kraft auf den Körper des aktiven Athleten wirkt.

 

Power and Precision icon

KRAFT & PRäzISION.

Kraft ohne Verzicht auf Präzision: das BOA Fit System sichert Explosivität und unvergleichliche Genauigkeit.

 
WIE WIR TESTEN

Mit Krafteinlagen, inertialen Messeinheiten (IMUs) und einem Dualen Radarsystem können wir berechnen, wie ein Athlet seine maximale Kraft erreicht.

 

Testing Power and Precsion with the adidas Tour360 XT Twin Boa
Testing Endurance and Health with the New Balance 1500T2 Boa

Endurance and Health icon

AUSDAUER & GESUNDHEIT.

Geh weiter, schneller und kraftvoller. Das BOA Fit System spart Energie, indem es die Effizienz verbessert.

 
WIE WIR TESTEN

Mit einem Laufband mit Kraftmessgeräten und einem mobilen Ergospirometer testen wir die Laufökonomie, um die Ausdauer und Effizienz von aktiven Athleten zu bestimmen.

 

DAS LABORTEAM.

Innerhalb von BOA arbeiten wir jeden Tag daran, die beste Ausrüstung noch besser zu machen. Das Laborteam verwendet intensive, praxisorientierte Forschung und biomechanische Tests, um Schadensfälle zu untersuchen und die Auswirkungen des BOA Fit Systems auf die Leistung von Athleten quantitativ zu definieren und zu messen.

Dan Feeney
DAN FEENEY
Ph.D. Direktor Biomechanik-Forschung & Performance Fit Lab

Mit einem Doktortitel in Neuromechanik von der University of Colorado, Boulder, und einem Hintergrund als ehemaliger Profi-Triathlet und D1-Läufer verbringt Dan die meiste Zeit auf dem Trail - entweder beim Training für sein nächstes Rennen oder bei der Durchführung und Entwicklung neuer Testmethoden im Feld für das Performance Fit Lab.

Kate Harrison
KATE HARRISON
Ph.D. Manager PFL

Wenn Kate nicht gerade selbst Sport treibt, erforscht sie den Sport. Als Forscherin im Performance Fit Lab und ehemalige Läuferin für die West Virginia University und das Team Canada verbindet Kate ihre Liebe zum Laufen mit ihrer datenorientierten Denkweise.

Eric Honert
Eric Honert
Ph.D. Leitender Forscher

Eric hat seinen Doktortitel im Rahmen seines Studiums der Fuß-Biomechanik an der Vanderbilt University erworben. Danach bildete er sich im Bereich der Biomechanik von Schuhen weiter und arbeitete mit Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen. Eric testet die Passform seiner Schuhe beim Klettern und Trailrunning und bemüht sich um ein besseres Verständnis dafür, wie BOA die Passform im Labor und in der freien Natur verbessert.

Adam Luftglass
Adam Luftglass
M.S. Ingenieur für Werkstoffe und Biomechanik

Mit Diplomen in Materialwissenschaften und Biomechanik begeistert sich Adam für die Anwendung der Wissenschaft zur Verbesserung von Sportgeräten. Adam verbringt die meiste Zeit damit, entweder selbst Sport zu treiben oder Sportdaten zu analysieren. Dabei kombiniert er seine Leidenschaften für Technik und Sport, um die Passform im Performance Fit Lab auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verbessern./span>

Bethany Kilpatrick
Bethany Kilpatrick
M.S. Forscherin

Mit ihrem Hintergrund in Trainingswissenschaften und Biomechanik begeistert sich Bethany dafür, zur Innovation des Performance Fit Lab beizutragen. Eine ihrer größten Leidenschaften ist die Arbeit mit Sportlern und das Studium ihrer Bewegungen, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie sich eine bessere Passform erreichen lässt.

Milena Singletary
Milena Singletary
M.S. Forscherin

Milena hat ihren Abschluss in Kinesiologie mit Schwerpunkt Biomechanik an der Illinois State University gemacht. Mit Begeisterung setzt sie Technologie ein, um die menschliche Bewegung und den Einfluss von BOA auf die Performance zu verstehen. Ihre Zeit außerhalb des Labors verbringt sie in der Natur und mit Sport wie Golf und Fußball.

PERFORMANCE FIT LAB PARTNER.

Vom international renommierten biomechanischen Analytiker bis zur University of Denver arbeitet das Performance Fit Lab mit renommierten Experten zusammen, um die Leistung von Athleten voranzutreiben, zu testen und zu beweisen.

 

REP Lab

University of Denver